Willkommen!
Schützenverein Heidland-Strang e.V.
Schützenfest 2025
Frohes Neues Jahr 2025
Wir blicken auf ein ereignisreiches 2024 zurück und freuen uns über die vielen Momente, die wir miteinander gefeiert, getanzt, musiziert, marschiert, gelacht uvm. haben ☀️
Wir wünschen euch ein fröhliches und spannendes Jahr 2025 und freuen uns, wenn das Miteinander wieder so gut läuft!🍀 Wir sehen uns spätestens beim Schützenfest🏆
Adventskalender: Türchen Nr. 24
Heute am 24.12 gibt es 24 Bilder vom Verein als Weihnachtsgruß!
Egal ob auf dem Weihnachtsmarkt, gemütlich Zuhause oder der Weihnachtsbaum aus dem Wohnzimmer: wir wünschen frohe und besinnliche Weihnachten, eine gute Zeit mit der Familie oder Freunden und dabei ganz viel Spaß🎄
Wir hoffen, dass ihr durch den Adventskalender etwas Neues über den Verein gelernt habt (wir haben es tatsächlich auch💪🏻) und hoffen, dass ihr uns nächstes Jahr weiterhin treu bleibt!
Bis dahin eine gute Zeit und guten Rutsch ins neue Jahr ✨
Adventskalender: Türchen Nr. 23
Hinter dem 23. Türchen stecken diese leckeren Horridöchen!
Denn im Jahr 2023 waren alle Horridöchen, die wir für den Samstag beim Schützenfest gekauft hatten, bereits um 23 Uhr ausverkauft! Wir müssen aber auch zugeben, dass die echt verdammt lecker sind und sich gut trinken lassen😋
Dieses Jahr hatten wir von Anfang an mehr vor Ort und dieses Mal haben sie zum Glück auch gereicht! Das schaffen wir nächstes Jahr auch wieder💪🏻
Wenn ihr also noch nicht in den Genuss dieser leckeren Horridöchen gekommen seid, kommt spätestens zum Schützenfest vorbei und dann trinken wir eine Runde zusammen☀️
Adventskalender: Türchen Nr. 22
Vor 22 Jahren war unser aktuelles Königspaar schonmal am regieren! Damals allerdings in vertauschten Rollen: Harald hat sich beim Schießen durchgerungen und sich das letzte Teil ergattert und hatte seine Frau Christiane als Königin dabei. Dieses Jahr war es Christiane, die das letzte Teil von der Stange geschossen hat und nun ihren Mann Harald an der Seite hat👸🏻
Wir freuen uns, dass diese beiden und viele viele weitere Menschen schon so lange dem Verein treu sind und es hoffentlich noch weiterhin sein werden! Wir wünschen dem Königspaar nebst Hofstaat noch ein super Jahr und freuen uns auf alle kommenden Veranstaltungen💃🏼
Adventskalender: Türchen Nr. 21
Hinter dem heutigen 21. Türchen verbirgt sich unser Offizierkorps!
Aktuell haben wir 21 Offiziere im Verein. Eigentlich sind es 22 aber durch das Präsidentenamt ist man den Pflichten des Offizierkorps entbunden und zählt deshalb rein theoretisch nicht mit. Sobald ein Offizier nicht mehr Präsident ist, ist der Offizier dann automatisch wieder im Offizierkorps💪🏻
Dennoch haben unsere Offiziere allerhand zu tun: sie organisieren das Schützenfest (mit Hilfe des Vorstandes und motivierten Menschen), Kränzen die Ehrenpforte, stellen die Fahnenoffiziere uvm🏴
Etwas besonders kann man beim Offiziersausritt gewinnen: jedes Jahr müssen die Offiziere bei ihrem Austritt mehrere Minispiele spielen und der Beste gewinnt dann die „Beste-Mann-Kette“. Dieser organisiert dann im nächsten Jahr die Spiele und gibt dann die Kette weiter🏅
Adventskalender: Türchen Nr. 20
Für das Türchen Nr. 20 schauen wir zurück auf unser Kinderschützenfest!
Beim diesjährigen Schießen auf den Adler haben 20 Kinder mit geschossen! Es waren nie immer alle gleichzeitig im Stand aber insgesamt war es ein sehr großer Andrang auf die vergleichsweise wenigen Teile🏆
Das nicht alle ein Teil bekommen haben, hat bei einigen zu Enttäuschung geführt aber andere haben den Entschluss gefasst, es nächstes Jahr einfach nochmal zu versuchen💪🏻
Wir sind auf jeden Fall stolz auf unsere Jüngsten und freuen uns auf das nächste Jahr, in dem wir hoffentlich wieder so viele Kinder begrüßen dürfen☀️ hier auch schonmal Save the Date: unser Kinderschützenfest findet am 22. Juni 2025 ab 15 Uhr auf unserem Schützenplatz statt🍀
Adventskalender: Türchen Nr. 19
Für das Türchen 19 reisen wir erneut in der Zeit zurück undzwar in das Jahr 2019!
Niemand konnte während der Schützenfestsaison ahnen, was da auf uns zukommt. Alles war normal und man hat wie alle Jahre und Jahrzehnte zuvor Schützenfest gefeiert☀️
Die Stimmung war ausgelassen und wir haben uns über unsere neue Königin gefreut, die das letzte Teil von der Stange geschossen hat👸🏻
Es war eine außerordentliche Zeit und sie sagt dazu: „ich war sehr traurig, weil wir nicht wussten, wie das mit den Schützenfesten aussieht. Aber im Jahr 2021 haben wir uns als Thron getroffen und ein Video gedreht; da war es einfach schön alle wieder zu sehen!“ Wir freuen uns auch, dass wir uns wieder sehen dürfen uns zusammen feiern können! Auf viele schöne weitere Jahrzehnte🤍❤️
Adventskalender: Türchen Nr. 18
Hinter dem heutigen Türchen Nr. 18 stecken unsere Helfer vom letzen Sauber machen unseres Schützenplatzes!
Zugegeben: hier haben wir etwas geschummelt, denn es waren eigentlich 16 Helfer und 2 Radlader, aber die zählen genauso, denn ohne hätte es nicht geklappt🧹
Am 30. November haben sich die Helfer getroffen und den Platz vom vielen Laub aus dem Herbst befreit und loses Geäst entfernt. Da kommt es zu gute, dass nebenan der Grünabfallsammelplatz liegt, denn somit konnte sehr zügig der Platz geräumt werden🍂
Vielen Dank an den Sammelplatz für die schnelle Versorgung und das Vorlassen vor den wartenden Autos! Hier bewahrheitet sich das alte Sprichwort: „viele Hände, schnelles Ende“ Im Frühling geht es dann weiter mit dem herrichten für den Sommer! Da freuen wir uns wieder über zahlreiche Helfende☀️
Adventskalender: Türchen Nr. 17
Hinter der Tür 17 verbergen sich die 17 Mitglieder des Vorstandes!
Diese sind für alle Bereiche des Vereins verantwortlich. Es gibt natürlich den Präsidenten aber auch andere Mitglieder, wie Sportleiter, Kinder- und Jugendbeauftragte, Kassierer, Schriftführer, Platzwart und viele mehr! Diese Menschen tragen Verantwortung, agieren Hand in Hand und sind für Kritik, Wünsche und Fragen der Vereinsmitglieder da 🍀
Ein Mitglied des Vorstandes wünscht: „dem Vorstand weiterhin Mut und ein glückliches Händchen bei Entscheidungen“ Dem haben wir nichts hinzuzufügen!🥳
Adventskalender: Türchen Nr. 16
Das Türchen Nr. 16 beinhaltet die 16 Spielleute unseres Spielmannszuges!
Die Spielleute haben Spaß am gemeinsamen Musizieren und die Auftritte. Viele sind bereits von klein auf dabei und können sich ein Leben ohne gar nicht mehr vorstellen 💪🏻
Aber der Spielmannszug muss gar nicht nur 16 Spielleute haben, denn er freut sich immer über neue Mitglieder, die Spaß an der Musik haben🥁
Zur Zeit gibt es knapp über 50 Lieder, die der Spielmannszug im Repertoire hat. Dazu gehören „Klassiker“, wie „Alte Kameraden“, „Preußens Gloria“ oder der „Liebenmarsch“. Dennoch gibt es auch einige neuere Stücke, wie „Mallorca Hits“, „Layla“ oder „das Rote Pferd“☀️
Im nächsten Jahr wird sich noch ein neues Stück dazu gesellen, an dem die Spielleute gerade schon fleißig proben – also seid gespannt😎
Der Tambourmajor und Präsident des Spielmannszuges sagt: „bei öffentlichen Auftritten merkt man, wie die Musik auf die Menschen überspringt und ihnen eine Freude bereitet. Das ist jedes Mal wunderbar zu sehen!“
Adventskalender: Türchen Nr. 15
Hinter dem heutigen Türchen steckt die Zeit 15 Uhr.
Denn bei uns im Verein gibt es viele Termine, die um 15 Uhr beginnen🕒:
Das turbulente Kinderschützenfest
Kaffee und Kuchen am Schützenfest-Sonntag
Die besinnliche Weihnachtsfeier
Der Geschichtenreiche Seniorennachmittag
Erst kürzlich fand unsere Weihnachtsfeier statt, zu der jedes Jahr auch der Nikolaus geladen ist und er trotz des ganzen Stresses auch jedes Jahr kommt! Das sorgt bei den Kindern für strahlende Augen und für unartige Erwachsene für eine böse Überraschung mit der Rute🎅🏼
Adventskalender: Türchen Nr. 14
Für das Türchen Nr. 14 reisen wir wieder etwas in der Zeit zurück 🕰️ denn hinter der 14 steckt das Jahr 1914 als Gründungsjahr unseren Spielmannszuges!
Das bedeutet, dass der Spielmannszug dieses Jahr sein 110 jähriges Jubiläum hatte 🥳 wir finden es großartig, dass es noch so engagierte Menschen gibt, die sich dieses Jahr 29 Mal getroffen haben. Egal ob zum üben, bei kleinen Ständchen oder zur Begleitung der vielen Schützenfeste während der Saison👸🏻
Eine Musikerin sagt: „Viele von uns sind von klein auf dabei aber wir freuen uns auch immer über neue Menschen, die musikalisch sind ein Instrument beherrschen oder eins lernen möchten🥁“
Weitere Infos zum Spielmannszug folgen an einem anderen Tag, deswegen schaut gerne jeden Tag rein, um das nicht zu verpassen!
Adventskalender: Türchen Nr. 13
Hinter der heutigen 13. Tür stecken 13 Menschen🧑🏻🤝🧑🏽
Beim diesjährigen Schützenfest wurde am Samstagabend der Thron von genau 13 Menschen eingenommen, unter anderem von unserer amtierenden Königin, die den Tag später das letzte Teil von der Stange geschossen hat👸🏼
„Der Samstag Abend macht uns immer besonders viel Spaß! Die Geselligkeit und Gemeinschaft der verschiedenen Vereine und der dadurch resultierenden Freundschaft sind ein großes Highlight“, sagen einige Menschen aus dem Verein.
Übrigens: heute ist Freitag der 13. und für viele Menschen gilt dieser Tag als Unglückstag. Seid ihr einer dieser Menschen oder ist das für euch in ganz normaler Freitag? Kommentiert gerne eure Gedanken dazu👇🏽
Adventskalender: Türchen Nr. 12
Hinter der Tür 12 verbergen sich die 12 Monate des Jahres. Ihr fragt euch sicherlich, wieso genau? 🤔 Und die Antwort lautet: weil unsere Schützenhalle alle 12 Monate geöffnet ist!
Man kann in jedem Monat zu den bekannten Öffnungszeiten in die Halle kommen, egal ob man schießen, die Getränke genießen oder die Gesellschaft von vielen anderen haben möchte❤️🤍
Das Gute daran ist: im Sommer ist es angenehm kühl und dazu kann man viele kalte Getränke genießen und im Winter hat unser Schankwirt auch einige warme Getränke parat, damit man sich aufwärmen kann☕
Übrigens kann man die Schützenhalle bzw. Den großen Saal für verschiedene Veranstaltungen mieten: egal ob Hochzeit, Geburtstag oder Party. Über unsere Homepage (heidland-strang.de) bekommt ihr noch mehr Infos und könnt den Saal für eure nächste Veranstaltung buchen😎
Adventskalender: Türchen Nr. 11
Für das Türchen Nr. 11 müssen wir etwas in der Zeit zurückreisen, denn: der Schützenverein war einer der 11 Gründungsmitglieder des Schützenkreises Bad Iburg.
Im Jahr 1956 wurde dieser gegründet und seit 2013 gibt es den Schützenkreis Teutoburger Wald, zu dem 22 Vereine gehören💪🏻
Wir finden: „die Schützengemeinschaft im Kreis ist überwältigend! Man kann sich mit allen Unterhalten und in den Wettkämpfen entsteht ein schönes Miteinander und gar nicht dieser krasse Wettkampfgedanke. Man gönnt den anderen Vereinen den Sieg und sie freuen sich dann beim eigenen Sieg mit einem mit“🏆
Falls ihr noch weitere Infos zum Schützenkreis haben möchtet, schaut gerne auf der Homepage nach. Einfach „Schützenkreis Teutoburger Wald“ in der Suchleiste eingeben und dann taucht die Seite als erstes auf🤍
Adventskalender: Türchen Nr. 10
Hinter dem heutigen Türchen verbirgt sich unser Adler, denn dieser hat 10 Teile!
Bei uns werden nicht bei allen Adler die Teile geschossen, meistens aus Zeitgründen, denn manchmal sind die Teile sehr zäh und somit verzieht sich unser Zeitplan🤷🏻♀️ die Jugendmajestät bildet hier immer eine Ausnahme, denn der Adler wird ausnahmslos komplett geschossen🏆
Wenn wir alle Teile abschießen, dann gibt es folgende zu gewinnen:
Krone, Zepter, Apfel, Kopf, Schweif, Linke Kralle, Rechte Kralle, Linker Flügel, Rechter Flügel und natürlich der Bauch!
Wenn ihr auch mal ein Teil des Adlers schießen möchtet, kommt gerne nächstes Jahr zum Schützenfest vorbei und versucht euer Glück 🍀
Adventskalender: Türchen Nr. 9
Heute ist der 9. Dezember und deshalb stecken hinter dieser Tür neun unserer Offiziere!
Diese neun haben beim diesjährigen Offiziersschießen „Rund um Dissen“ den Pokal geholt mit insgesamt 913 Ringen 🏆
Hier schon ein kleiner Spoiler für später: hinter einem weiteren Türchen stecken unsere Offiziere, aber welches es ist, verraten wir euch noch nicht😉 also kommt täglich vorbei damit ihr nichts verpasst!
Adventskalender: Türchen Nr. 8
Hinter dem 8. Türchen stehen die acht Nägel beim regelmäßigen Nageln! 🔨
Es sind nicht immer Runden mit so vielen Menschen aber es gibt durchaus auch einige Runden, bei denen noch mehr Menschen mitmachen! Das ist immer eine schöne Abwechslung und macht sehr viel Spaß💪🏻
Viele Menschen aus dem Verein sagen: „Den Zusammenhalt und die Gemeinschaft schätzen wir am meisten im Verein“ Dazu zählt für viele auch das regelmäßige Nageln mit den Hauseigenen Regeln. Falls ihr Lust auf eine Runde habt, kommt gerne vorbei!
Adventskalender: Türchen Nr. 7
Hinter der Nummer 7 stehen unsere 7 Schießstände!
Wir haben insgesamt 4 Stände für Luftgewehr und 3 Stände zum Kleinkaliberschießen🎯
Falls ihr Interesse habt, kommt gerne am Dienstag um 18 Uhr zum Jugendtraining und Dienstag ab 20 Uhr und Sonntags ab 10 zum Training der Erwachsenen. Ein Hinweis: aufgrund der kalten Temperaturen schießen wir zur Zeit kein KK, sondern nur Luftgewehr🏆
Adventskalender: Türchen Nr. 6
Hinter Tür Nr. 6 stecken die 6 anderen Schützenfeste, die wir jährlich besuchen☀️
Wie kommen die sechs Schützenfeste zustande? Wir sind jedes Jahr auf allen Schützenfesten bzw. Bällen des Kirchspiels und dann kommt noch das Kreisschützenfest dazu. Manchmal (so wie dieses Jahr) sind wir noch bei anderen Festen zu Gast, wie in Warendorf oder in Versmold.
Wir freuen uns immer sehr bei unseren Freunden @sverpentimmern,@sv_dissen1657,@sv_westbarthausen,@noller.sv und @schuetzenverein_aschen dabei zu sein und sie bei uns begrüßen zu dürfen🍻
Auf viele weitere tolle Jahre mit viel Spaß, guten Unterhaltungen, fröhlichen Partys und jeder Menge Zusammenhalt!
Adventskalender: Türchen Nr. 5
Hinter Türchen 5 befinden sich die fünf Majestäten des Vereins!
Jedes Jahr gibt es die Möglichkeit fünf verschiedene Königswürden zu erringen. Das sind dieses Jahr Kinderkönigin Mia, Jugendkönig Jason, Bierkönig Jörg, Weinkönigin Ingrid und Königin Christiane (die selbstverständlich von ihrem Prinzgemahl Harald unterstützt wird🍻)
Dieses Jahr haben wir sogar noch eine Majestät mehr im Verein, denn Lukas ist Kreisjugendkönig (Bild bei Tür 4 zu sehen)💪🏻 das ist allerdings leider nicht die Regel, deswegen hier die Majestäten bei Tür 5.
Zur Planung des Königinnenjahres sagt unsere Königin Christiane folgendes: „im Frühling haben mein Mann und ich uns schon darüber Gedanken gemacht und nach unserem Entschluss dazu unseren Hofstaat gefragt“👸🏻
Adventskalender: Türchen Nr. 4
Türchen 4 sind unsere 4 Jugendschützen🥳
Zurzeit haben wir vier Jugendliche, die regelmäßig trainieren und den Verein bei Wettkämpfen repräsentieren. Das mag zwar erstmal nicht viel erscheinen aber ganz besonders ein Jugendlicher steckt seine ganze Energie in den Schießsport und hat dadurch super Erfolge! 🏆
Viele Menschen aus dem Verein wünschen ihm eine starke Jugend und viel Nachwuchs, damit das Vereinsleben bestehen bleibt und die Kinder und Jugendlichen merken, wie toll es ist☀️
Adventskalender: Türchen Nr. 3
Hinter Türchen Nummer 3 verstecken sich 3 Tage Schützenfest❤️🤍
Wir feiern jedes Jahr insgesamt drei Tage Schützenfest, aufgeteilt auf einen Tag Vorfeier mit dem Schießen der Kinder- und Jugendmajestäten und 2 Tage Schützenfest, mit dem Schützenball am Samstag Abend und dem Königsschießen mit anschließender Krönung und Party am Sonntag👸🏻
Wir haben euch ein paar Impressionen vom diesjährigen Schützenfest zusammengestellt☀️
Eine wichtige Person während des Schützenfestes ist unser Oberst, welcher seit 2018 im Amt ist! Zum Schützenverein sagt er Folgendes: „das witzigste sind die Ausritte und das Lecker-Lecker nach dem Abbauen vom Schützenfest“ 🍻
Wenn ihr keine Ahnung habt, was das „Lecker-Lecker“ ist, müsst ihr wohl mal vorbeikommen, um nachzufragen oder direkt zum Mitmachen😉
Adventskalender: Türchen Nr. 2
Das heutige Türchen sind die zwei Türen, um zum Herz unserer Schützenhalle zu gelangen! Von hier aus kann man an verschiedene weitere Orte gelangen, wie den Schießständen, der großen Halle oder dem Clubraum🥁
Das beste hier ist natürlich die Theke, die durch unseren Schankwirt und Präsidenten bewirtet wird🍻
Auf die Frage, ob er lieber Präsident oder Schankwirt ist, sagt er: „ich führe beide Ämter sehr gerne aus und bin dankbar, dass ich das machen darf!“
Übrigens: die Schützenhalle ist fast jeden Sonntag von 10-12 Uhr geöffnet, kommt gerne vorbei ☀️
Adventskalender: Türchen Nr. 1
Dieses Jahr gibt es von uns einen Adventskalender, bei dem ihr jeden Tag etwas vom Verein erfahrt, passend zum jeweiligen Tag🤍❤️ Was genau das sein wird, verraten wir an dieser Stelle noch nicht, deshalb kommt gern jeden Tag wieder und schaut nach, was das aktuelle Türchen hinter sich verbirgt👀
Heute geht es los mit Türchen Nr. 1 und natürlich unserem einem Schützenplatz inklusive Schützenhalle! Hier schießen wir, halten unsere Versammlungen ab, tauschen uns aus und feiern das Schützenfest☀️
Der Platz pflegt sich allerdings nicht von alleine. Dazu gibt es Menschen, die das übernehmen und auch größere Aktionen koordinieren. Unser 1. Platzwart sagt zu seiner Arbeit folgendes: „die stressigen Zeiten sind natürlich Schützenfest, aber auch der Frühling und der Herbst. Da kommen wir dann mit vielen Vereinsmitgliedern zusammen und halten zusammen den Platz sauber. Aber auch zwischendurch muss der Platz sauber gehalten oder Kleinigkeiten ausgebessert werden. Das ist dann auch meine Aufgabe“ Zum Abschluss sagt er: „am Meisten gefällt mir im Verein unsere Kameradschaft!“ 💪🏻
Einladung Weihnachtsfeier
Liebe Mitglieder,
am kommenden Sonntag, dem 01.12. ist der erste Advent und unsere alljährliche Weihnachtsfeier steht an😊🎄
Es geht um 15 Uhr im Schützenhaus los und wir freuen uns, wenn viele kommen, um in eine besinnliche Adventszeit zu starten!
Man munkelt auch, dass ein gewisser bärtiger Geselle um 17 Uhr erscheinen könnte… 🎅🏽
Kommt in Scharen!😁
Kreisjugendkönig und 2x Kreismeister
Die Schützen des SV Heidland-Strang waren mal wieder erfolgreich – und die neuesten Titelträger haben alle den gleichen Nachnamen 😉
Lukas Klaiber ist Kreisjugendkönig 2024 und konnte sich im Finale mit einem starken Teiler von 52 knapp gegen Leon Warthorst vom BSV Müschen mit einem Teiler von 54 durchsetzen. Damit hat er seine sehr gute Leistung aus der Qualifikation (das höchste Ergebnis mit 182 Ringen) bestätigt und darf nun ein Jahr lang verdient diesen Titel tragen.
Jonas Klaiber und Manfred Klaiber waren indes bei den Kreismeisterschaften 2025 erfolgreich und haben mit 105,5 und 105,3 Ringen jeweils im Finale Nerven bewiesen. Ergo: Kreismeister und Kreismeister! Generell waren die Kreismeisterschaften mit insgesamt 4 Finalteilnahmen und vielen guten Ergebnissen ein erfolgreicher Wettkampf für den SV Heidland-Strang.
Herzlichen Glückwunsch an die erfolgreichen Schützen!
Horrido!
Schützenfest 2024
Christiane Steinbrügge, Jason Antunes und Mia Timmermeister sind die neuen Majestäten in Heidland-Strang!
Die Festlichkeiten begannen dieses Jahr wieder mit dem Kinderschützenfest. Ein spaßiger Nachmittag mit gutem Wetter, leckerer Verpflegung und vielen Attraktionen (wie z.B. Clown Otty) war ein wirklich gelungener Auftakt! Ziemlich schnell ging es auch schon in den Schießstand, in dem die Kinder und Jugendlichen ihre Treffsicherheit unter Beweis stellten. So war es Mia Timmermeister, die das letzte Teil des Kinderadlers von der Stange schoss und so unsere neue Kinderkönigin ist. Als Prinzgemahl hat sie sich Eric Pörtner gewählt. Währenddessen schossen die Jugendlichen ebenfalls auf ihren Adler. Hier war es schließlich Jason Antunes, der den Jugendadler zu Fall brachte und somit unser neuer Jugendkönig ist. Vielen Dank an unsere ehemalige Kinderkönigin Lina Schröder und ehemaligen Jugendkönig Lukas Klaiber für das tolle Jahr!
Eine Woche später fand dann das „große“ Schützenfest statt. Am Samstag fand der wieder gut besuchte Schützenball mit unserem ehemaligen König Hans-Heinrich Pörtner und seiner Königin Melanie Pörtner statt. Ein Abend voller Party und Spaß war der krönende Abschluss eines wundervollen Regentschaftsjahrs. Vielen Dank!
Am Sonntag ging es dann darum, die Nachfolge von Hans-Heinrich zu finden. Nachdem der Adler bis auf den Bauch gerupft wurde, gab es einen spannenden Zweikampf im Schießstand. Nach Schuss um Schuss war es Christiane Steinbrügge, die den Bauch abschoss. Damit wurde sie die neue Königin des Schützenvereins Heidland-Strang. Als Prinzgemahl nahm sie sich ihren Mann Harald, nun „Prinz Harry“. Wir freuen uns auf das gemeinsame Jahr mit euch als Königspaar!
Horrido!
Waldsäuberung 2024
Vielen Dank an die fleißigen Helfer und Helferinnen! Mit insgesamt 45 Personen haben wir unseren Ortsteil von Müll befreit <3